I'M ON MY PERIOD.
Bachelor Thesis: "Ich hab meine Tage."

Im Rahmen des zweiten Teils meiner Bachelorarbeit, der Thesis, habe ich eine umfassende Awareness-Kampagne konzipiert, die von der fiktiven Marke "juni." inspiriert wurde und ausgeht, welche in meiner vorherigen Projektstudie entstanden ist. Diese Kampagne setzt sich intensiv mit dem Thema Menstruation aus der Perspektive trans- oder non-binärer Personen auseinander.
Die primäre Zielsetzung dieser Kampagne besteht darin, das Bewusstsein für ein Thema zu schärfen, das vielen Menschen weitgehend unbekannt oder unverstanden ist. Meine Umfrageergebnisse verdeutlichten, dass Begriffe wie "Körperdysmorphie" und "Genderdysphorie" vielen Menschen fremd sind.
Das übergeordnete Ziel der Kampagne ist es, eine vielfältige Zielgruppe anzusprechen und den Gedanken zu fördern, dass Menstruation nicht ausschließlich ein weibliches oder feminines Thema ist. Es soll vermittelt werden, dass alle Menschen, die menstruieren, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, einen Platz in der öffentlichen Diskussion sowie in der Zielgruppe von Menstruationsprodukten haben sollten.
Zusätzlich dazu soll die Kampagne dazu dienen, die persönlichen Erfahrungen von Betroffenen zu teilen. Dies hat das Ziel, ein größeres Verständnis, Bewusstsein und Akzeptanz zu schaffen. Es geht darum, einen Grundstein zu legen und zu festigen, um die Diskussion über Menstruation in einem breiteren Spektrum der Gesellschaft zu eröffnen und dies für mehr Menschen zugänglich zu machen. Der Austausch von Erfahrungen soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen und eine offene und inklusive Gesprächskultur zu fördern.
Bachelor's Thesis: "I'm on my period."

As part of the second part of my bachelor's thesis, I designed a comprehensive awareness campaign inspired by the fictional brand "juni.," which originated in my previous project study. This campaign deeply engages with the topic of menstruation from the perspective of trans or non-binary individuals.
The primary objective of this campaign is to raise awareness about a subject that is largely unknown or misunderstood by many. My survey results highlighted that terms like "body dysmorphia" and "gender dysphoria" are unfamiliar to a significant number of people.
The overarching goal of the campaign is to reach a diverse audience and promote the idea that menstruation is not exclusively a feminine or female topic. The message conveyed is that everyone who menstruates, regardless of their gender identity, should have a place in public discourse and in the target audience for menstrual products.
Additionally, the campaign aims to share the personal experiences of those affected. This is intended to foster greater understanding, awareness, and acceptance. The objective is to lay a foundation and solidify it to open up the discussion on menstruation in a broader spectrum of society, making it accessible to more individuals. The exchange of experiences aims to break down barriers and promote an open and inclusive conversational culture.

You may also like

Back to Top