BRANDING DESIGN JUNI.
A concept for a trans- and nonbinary inclusive, organic period product brand for everyone.








Projektstudie Corporate Design "juni"
Nach sechs Fachsemestern Advertising- und Branding Design, einer gut überstandenen Pandemie und jeder Menge Nachtschichten im Homeoffice, habe ich im Sommersemester 2022 meinen Abschluss an der HAWK gemacht.
Der Abschluss besteht aus zwei Teilen, der Projektstudie und der Thesis. Im Normalfall wird während der Projektstudie ein Thema theoretisch und in der Thesis dann praktisch bearbeitet, da ich aber in zwei Fachbereichen abgeschlossen habe, war das bei mir anders. Neben der Theorie habe ich nämlich während der Projektstudie auch schon den praktischen Teil für einen meiner Kompetenzbereiche fertiggestellt.
Inspiriert durch ein Familienmitglied habe ich mich dafür entschieden, mich in meinem Abschluss mit der Thematik von Transidenten und non-binären Personen und der Menstruation zu beschäftigten. Leider wurde meinem Cousin durch bigotte Familienmitglieder die Chance genommen in einer für ihn angemessenen Timeline seinen Prozess und seine Identität mit seinem Umfeld zu teilen oder nicht zu teilen allerdings haben für mich auf einmal viele Dinge einen Sinn ergeben als mir die Information mitgeteilt wurde, dass er ein Junge ist und kein Mädchen.
Als ältere Cousine und erste meiner Familie die aus unserer Heimat weg und in die Großstadt gezogen ist, wollte ich meinen jüngeren Cousinen und Cousins nicht nur Vorbild sondern auch ein offenes Ohr, eine Fürsprecherin, Mediatorin und ein Zufluchtsort sein. Ich wusste daher von Anfang an, was für immense Probleme mein Cousin mit seiner Menstruation hatte, welche von beginn an über Anfängliche Schwierigkeiten mit dem Frau-sein hinaus gingen. Schon als er 13 war haben wir über Themen wie Sterilisation, Hysterektomie, Pille durchnehmen und Hormonspirale als Mittel der Menstruation ein Ende zu setzen gesprochen, immer in präsenz weiterer Personen und auch immer so halb nebenbei und trotzdem tiefgehend um das Thema so normalisiert wie möglich rüber zu bringen. Ich möchte damit nicht sagen, dass einige dieser Dinge gut oder schlecht sind, ich wollte Ihm einfach so objektiv wie möglich in einer neutralen und normalisierten Art und Weise seine Optionen aufzeigen, nie zu direkt, niemals ihn in eine Ecke drängend, doch immer mit Raum für Nachfragen und Anmerkungen von ihm.
Zur Thesis geht's hier!
Zum Instagram Account geht's hier!
Zum Kontaktformular geht's hier!
Die vollständige Projektstudie gibt's hier!
Projektstudie, Adobe Illustrator, 2022